„Es ist zuviel des Elends“

„Hier sitze ich nun und schreibe, ich friere, trotzdem August ist, ist es kalt. Ich muss sagen, einen solch kalten August habe ich auch noch nicht erlebt. Und zu allem Übel hat der Tommy mir alle Fenster eingeworfen. Das Dach ist kaputt, im Badezimmer ist die Decke herunter, es war eine tolle Nacht und doch denken wir Gott, dass er uns bewahrt hat. Wie viel Leid kommt jede Nacht über Köln. Ach ich will nicht mehr daran denken. Es ist zu viel des Elends.“

(Aus dem Tagebuch von Klara Mehlich, Eintrag vom 7. August 1941)

Abbildung: Theo Blum, Zerstörte Häuser in der Lungengasse und Sankt Apostelnkirche, Köln 1942, Kölnisches Stadtmuseum / Graphische Sammlung, RBA Köln, rba_c008154

„I am sitting here writing and I am frozen even though it is August. I must say I have never known it as cold as this in August. And on top of everything Tommy has broken all my windows, the roof is damaged and the ceiling in the bathroom has fallen down. It was a dreadful night and we thank God that He spared us. So much sorrow and anguish descends every night onto Cologne. I do not want to think about it. It is too much.“

(From the diary of Klara Mehlich, entry of August 7, 1941)

Image: Theo Blum, Destroyed houses in Lungengasse and Sankt Apostelnkirche, Cologne 1942, Kölnisches Stadtmuseum / Graphische Sammlung, RBA Köln, rba_c008154